Schwerbeton DIN EN 206-1/DIN 1045-2:

Schwerbetone haben nach DIN EN 206-1/DIN 1045-2 eine Trockenrohdichte von mehr als 2600 kg/m³. Die Betonzusammensetzung für Schwerbetone wird entsprechend der für den Einsatz notwendigen Dichte ausgewählt.

Die Rohdichte erreicht man durch Einsatz von speziellen Gesteinskörnungen, deren Kornrohdichte im Bedarfsfall weit über 3,0 kg/dm³ aufweisen muss, wie z.B. Schwerspat, Magnetit, Hämatit oder Stahlschrott. Die Gesteinskörnung muss den Anforderungen der DIN EN 12620 entsprechen.

Schwerbetone werden u.a. zum Schutz vor radioaktiver Strahlung als Strahlenschutz- oder Abschirmbeton, z.B. im Reaktor- oder Klinikbau verwendet.
TRAPOBET Transportbeton GmbH Kaiserslautern KG - Opelkreisel 20-22 - 67663 Kaiserslautern - Tel: 0631 35176-0 - zentrale@trapobet.de